• Home
  • Hygieneregeln
  • Fragen und Antworten
  • Links
  • Home
  • Hygieneregeln
  • Fragen und Antworten
  • Links

Hotline
+423 235 45 32

  • Gründlich 
    Hände waschen

  • In die Armbeuge
    husten und niesen

  • Hände schütteln

    vermeiden

  • Abstand halten

  • Masken

    im ÖV und in öffentlich zugänglichen Gebäuden

  • Symptome?

    Zuhause bleiben,
    Hotline anrufen
    +423 235 45 32

11.04.2021
COVID-19: Situationsbericht vom 11. April 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2’753 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten... Weiterlesen
10.04.2021
COVID-19: Situationsbericht vom 10. April 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2’738 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten... Weiterlesen
09.04.2021
COVID-19: Situationsbericht vom 9. April 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2’722 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden acht zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der... Weiterlesen
08.04.2021
COVID-19: Situationsbericht vom 8. April 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2’714 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der... Weiterlesen
07.04.2021
COVID-19: Situationsbericht vom 7. April 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2’702 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der... Weiterlesen
06.04.2021
Erstmals Impftermine für Personen ausserhalb der Priorisierungsgruppen vergeben
Seit der Inbetriebnahme des Online-Anmeldetools vor zwei Wochen haben sich rund 11'000 Personen über das System angemeldet. Alle online zur Impfung angemeldeten Personen werden in einer Warteliste geführt. Abhängig von der Liefersituation... Weiterlesen

Zum Newsarchiv

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Das Coronavirus verbreitet sich derzeit sehr stark in Liechtenstein. Wir sind auf die Unterstützung von Ihnen allen angewiesen, um diese Krise erfolgreich zu überwinden.

Als Regierung tragen wir eine Verantwortung und es ist unsere Pflicht, entsprechende Massnahmen zu treffen. Dabei geht es insbesondere darum, Situationen zu vermeiden, an denen sich das Virus verbreiten kann. Gerade im Kontakt mit Verwandten und Freunden wird die Ansteckungsgefahr oft stark unterschätzt. Wir müssen uns vor Augen halten, dass jeder ein potenzieller Träger des Virus sein kann. Und häufig wird es von Personen weitergegeben, die selbst kaum oder keine Beschwerden haben.

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wir bitten Sie deshalb um Zurückhaltung bei nicht notwendigen Sozialkontakten und um konsequente Umsetzung der Distanz- und Hygienemassnahmen auch im privaten Bereich. Halten Sie den Mindestabstand von 1. 5 Metern ein, tragen Sie Gesichtsmasken und lüften Sie regelmässig die Innenräume. Die Regierung bedankt sich für Ihren Beitrag zur Reduktion der Fallzahlen.

Bleiben Sie gesund und heben Sorg!

Regierung des Fürstentums Liechtenstein

#HebenSorg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt