• Home
  • Hygieneregeln
  • Fragen und Antworten
  • Links
  • Home
  • Hygieneregeln
  • Fragen und Antworten
  • Links

Hotline
+423 235 45 32

Newsarchiv

21.03.2020
Starke Zunahme der Covid-19-Fälle hält an
Bislang wurden insgesamt 44 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung... Weiterlesen
21.03.2020
Abstand ist die beste Medizin
Durch die Reduktion der sozialen Kontakte auf das absolute Minimum kann die Anzahl Ansteckungen reduziert werden. So werden ältere und kranke Mitmenschen geschützt und das Gesundheitssystem entlastet. Als weitere Verschärfung hat die... Weiterlesen
20.03.2020
Weitere Reduktion der Sozialkontakte
Bislang wurden insgesamt 37 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung... Weiterlesen
19.03.2020
Regierung verabschiedet Massnahmenpaket über 100 Mio. Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus
Die Regierung hat am Donnerstag, 19. März 2020 ein Massnahmenpaket in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus in Höhe von 100 Mio. Franken verabschiedet. Die rasche Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie und die von den... Weiterlesen
18.03.2020
Hotlines für Fragen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
In Liechtenstein wurden bislang insgesamt 28 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens... Weiterlesen
18.03.2020
Telefonisches Arbeitsgespräch mit dem österreichischen Aussenminister
Aus aktuellem Anlass tauschte sich Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Mittwoch, 18. März 2020 mit dem österreichischen Aussenminister Alexander Schallenberg aus. Zentrales Thema des Gesprächs waren die Massnahmen beider Länder... Weiterlesen
18.03.2020
Austausch mit den Wirtschaftsverbänden bezüglich Unterstützungsmassnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch trafen sich Wirtschafts- und Behördenvertreter am Dienstagabend, 17. März 2020 zu einem Runden Tisch, um über die Auswirkungen des Coronavirus auf die liechtensteinische... Weiterlesen
17.03.2020
Generelles Veranstaltungsverbot und weitere Schliessungen
Angesichts der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus stufte der Schweizer Bundesrat die aktuelle Situation gestern als „ausserordentliche Lage“ ein und verschärfte die bestehenden Massnahmen. Die Regierung erlässt im Nachgang zu... Weiterlesen
16.03.2020
Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich am Montag, 16. März die gesamte Regierung erneut an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine... Weiterlesen
15.03.2020
Coronavirus: Massnahmen werden morgen Montag, 16. März 2020, verschärft
Die Regierung hat sich heute  Sonntag, 15. März am Vormittag getroffen und eine drastische Verschärfung der Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Wege geleitet. Ab Dienstag, 17. März 2020 werden Veranstaltungen... Weiterlesen
14.03.2020
Rückkehrer aus den Skiferien sollten besonders vorsichtig sein
In Liechtenstein wurden bisher 99 Verdachtsfälle untersucht. Für 88 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 4 weitere Verdachtsfälle stehen... Weiterlesen
13.03.2020
Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus als oberstes Ziel
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich die gesamte Kollegialregierung am Freitag, 13. März an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine... Weiterlesen
13.03.2020
Schliessung aller öffentlichen und privaten Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen
Als dringliche Massnahme zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Regierung in der Nacht auf heute Freitag, 13. März 2020 beschlossen, dass alle öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie ausserhäusliche... Weiterlesen
12.03.2020
Hallenbäder werden geschlossen
In Liechtenstein wurden bisher 57 Verdachtsfälle untersucht. Für 46 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 7 weitere Verdachtsfälle stehen... Weiterlesen
11.03.2020
Bislang drei infizierte Personen
In Liechtenstein wurden bisher 50 Verdachtsfälle untersucht. Für 38 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 9 weitere Verdachtsfälle stehen... Weiterlesen
11.03.2020
Besuchsverbot in Pflegeheimen
Zusätzlich zum positiv getesteten Fall aus der letzten Woche liegen nun zwei weitere positive Testresultate vor. Diese Personen mit mildem Krankheitsverlauf sind bei sich zu Hause isoliert. Die Bestätigung durch das Zweitlabor steht in beiden... Weiterlesen
10.03.2020
Coronavirus: Zentrale Rolle des Landesspitals
In Liechtenstein wurden bisher 37 Verdachtsfälle untersucht. Für 32 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 4 weitere Verdachtsfälle stehen... Weiterlesen
09.03.2020
Anpassung der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus
Im Kampf gegen den Coronavirus müssen Massnahmen situativ den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Die Regierung passt daher ihre Strategie in einigen Punkten an und setzt dabei insbesondere auch auf das Verantwortungsbewusstsein, die Disziplin... Weiterlesen
06.03.2020
Coronavirus: grosse Vorsicht mit gesundem Menschenverstand
Liechtenstein hatte in dieser Woche den ersten laborbestätigen Coronavirus-Erkrankten. Die Regierung hält an den bisherigen Massnahmen fest und mahnt insbesondere ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen zur Vorsicht. Zudem sind... Weiterlesen
05.03.2020
Kein neuer positiver Befund
Im Landesspital wurden bisher 18 Verdachtsfälle untersucht. Für 16 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für einen weiteren Verdachtsfall stehen... Weiterlesen
04.03.2020
Bislang 16 Verdachtsfälle und 15 negative Befunde
Im Landesspital wurden bisher 16 Verdachtsfälle untersucht. Für 15 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Für die im Landesspital isolierte Person, welche gestern... Weiterlesen
03.03.2020
Erster positiv getesteter Verdachtsfall in Liechtenstein
Ein im Landesspital isolierter Verdachtsfall wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Bestätigung durch ein zweites Labor steht derzeit noch aus. Nun werden die Kontaktpersonen der letzten Tage ermittelt. Zum ersten Mal wurde eine Person aus... Weiterlesen
02.03.2020
Neue Verhaltensregeln und Empfehlung bezüglich Coronavirus
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit hat neue Verhaltensregeln veröffentlicht, welche auch in Liechtenstein propagiert werden. Die Regierung formuliert zudem Empfehlungen für Veranstalter und Unternehmen, mit denen die Ausbreitung des... Weiterlesen
26.02.2020
Liechtenstein ist auf Coronavirus vorbereitet
Die Verantwortlichen in der Regierung und im Amt für Gesundheit bereiteten sich seit Anfang 2020 intensiv auf eine internationale Ausbreitung des Coronavirus vor. Die Regierung hat einen Stab eingerichtet, der unter dem Vorsitz von Regierungsrat... Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • Dots
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter

#HebenSorg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt